Audi TTS Coupé (2009-2010) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2009, 2010.
Sicherung des Anzünders (Steckdose) im Audi TTS Coupe (2009-2010). Ist eine 30er-Sicherung im Sicherungskasten in der Instrumententafel.
Dashboard
Nummer | Beschreibung | Ampere [A] |
1 | Motorrelais, Kraftstofftanksteuergerät, Airbag aus, Lichtschalter (Schalterbeleuchtung), Diagnosestecker | 10 |
2 | ABS, ASR, ESP, Bremslichtschalter | 5 |
3 | AFS-Scheinwerfer (links) | 5 |
4 | Ölstandssensor (verlängertes Serviceintervall) (WIV), Reifendruckkontrollsystem, Schalter für elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), AFS-Scheinwerfer (Steuergerät), Klimaanlage (Drucksensor), Rückfahrlichtschalter | 5 |
5 | Automatische Leuchtweitenregulierung, AFS-Scheinwerfer (rechts) / manuelle Leuchtweitenregulierung, Halogenscheinwerfer | 5 |
10 | ||
6 | Steuergerät für CAN-Datenübertragung (Gateway), elektromechanische Steuerung, Automatikgetriebe-Gateway | 5 |
7 | Akustische Einparkhilfe, automatisch abblendbarer Innenspiegel, Garagentoröffner, beheizte Scheibenwaschdüsen, Scheibenwaschpumpe, Verkleidungsrelais (Roadster) | 5 |
8 | Haldex-Kupplung | 5 |
9 | Audi Magnetic Ride Controller | 5 |
10 | Airbag-Steuergerät | 5 |
11 | Luftmassenmesser, Kurbelgehäuseheizung | 5 |
10 | ||
12 | Türsteuergerät (Fahrer-/Beifahrer-Mittelschloss) | 10 |
13 | Diagnosestecker | 10 |
14 | Regensensor, Schaltkulisse für Automatikgetriebe | 5 |
15 | Dachbeleuchtung (Innenbeleuchtung) | 5 |
16 | Klimatisierungssystem (Steuergerät) | 10 |
17 | Reifendruckkontrollsystem (Steuergerät) | 5 |
18 | – | – |
19 | – | – |
20 | – | – |
21 | Kraftstoffeinspritzdüsen (Benzinmotor) | 10 |
22 | Verkleidungen (Roadster) | 30 |
23 | Horn | 20 |
24 | Getriebe (Steuergerät) | 15 |
25 | Coupé Heckscheibenheizung / beheizte Heckscheibe Roadster | 30 |
20 | ||
26 | Fenster auf der Fahrerseite | 30 |
27 | Fenster auf der Beifahrerseite | 30 |
28 | – | – |
29 | Waschpumpe | 15 |
30 | Feuerzeug | 20 |
31 | Starter | 40 |
32 | Lenksäulenmodul | 5 |
33 | Kombiinstrument | 5 |
34 | Radio-Navigationssystem, Radio | 20 |
15 | ||
35 | Klangverstärker | 30 |
36 | Motor (Steuergerät) | 10 |
37 | CAN (Gateway) | 5 |
38 | Feuerzeug | 20 |
39 | – | – |
40 | – | – |
41 | – | – |
42 | – | – |
43 | – | – |
44 | – | – |
45 | – | – |
46 | – | – |
47 | SDARS-Tuner, Mobiltelefon-Paket, TV-Tuner | 5 |
48 | VDA-Schnittstelle | 5 |
49 | – | – |
Motorraum
Nummer | Beschreibung | Ampere [A] |
Sicherungshalter (schwarz) | ||
1 | – | – |
2 | – | – |
3 | – | – |
4 | – | – |
5 | Anti-Diebstahl-Warnanlage (Sensor), Anti-Diebstahl-Warnanlage (Hupe) | 5 |
6 | Scheinwerfer-Waschanlage | 30 |
7 | Elektrische Kraftstoffpumpen (Vorlauf-/Volumenstromregelventil | 15 |
10 | ||
8 | Reinigungsmittel | 30 |
9 | Beheizte Sitze (Fahrer und Beifahrer) | 25 |
10 | Lendenwirbelstütze (Fahrer und Beifahrer) | 10 |
11 | – | – |
12 | Belüftungsventilator | 40 |
Sicherungshalter (braun) | ||
1 | Kraftstoffpumpe (6-Zylinder) | 15 |
2 | 02 Sensoren (6-Zylinder) | 10 |
3 | Luftmassenmesser (6-Zylinder) | 5 |
4 | 02 Sensoren (6-Zylinder-Derl | 10 |
5 | Relaisspule Relaisspule Volumen 14-Zylinder-Ventil) | 5 |
6 | Sekundärluftpumpenventil (6-Zylinder, 02-Sensoren (4-Zylinder) | 10 |
7 | Vorverkabelter Motorkabelbaum | 10 |
8 | Zündspulen (4-Zylinder / Zündspulen (6-Zylinder)) | 20 |
30 | ||
9 | Motor (Steuergerät l | 25 |
10 | Wasserpumpe verzögert | 10 |
11 | Energieversorgung (Kupplungspedal, Bremspedal) | 5 |
12 | Aktivkohlefilter / Ladedruckregelventil (4-Zylinder) | 10 |