Audi TT 8J (2006-2014) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014.
Audi TT 8J Zigarettenanzünder-Sicherung – (Sicherungskasten im Fahrgastraum, Sicherung №30/20A)
oder
Audi TT 8J Zigarettenanzünder-Sicherung – (Sicherungskasten im Fahrgastraum, Sicherung Nr. 38/20A)
Sicherungskasten im Fahrgastraum
| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | 10 | Motorisiertes Relais;
Kraftstofftank-Steuergerät; Airbag-Deaktivierung; Lichtschalter (Lichtschalter); Diagnosestecker |
| 2 | 5 | ABS;
ASR; ESP; Bremslichtschalter. |
| 3 | 5 | AFS-Scheinwerfer (links) |
| 4 | 5 | Ölstandssensor (verlängertes Serviceintervall) (WIV);
Reifendruck-Kontrollsystem; Schalter für das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP); AFS-Scheinwerfer (Steuergerät); Klimatisierungssystem (Drucksensor); Notlichtschalter. |
| 5 | 5/10 | Automatische Leuchtweitenregulierung;
AFS-Leuchtweitenregulierung (rechts); Manuelle Leuchtweitenregulierung; Halogenscheinwerfer. |
| 6 | 5 | Steuergerät für die CAN-Datenübertragung (Gateway);
Elektromechanische Steuereinheit; Automatisches Getriebe. |
| 7 | 5 | Akustische Einparkhilfe;
Automatischer Rückspiegel; Garagentoröffner; Beheizte Scheibenwaschdüsen; Scheibenwaschpumpe; Windschutzscheiben-Kurier (Roadster). |
| 8 | 5 | Haldex-Kupplung |
| 9 | 5 | Audi Magnetic Drive Steuergerät |
| 10 | 5 | Airbag-Steuergerät |
| 11 | 5/10 | Luftmassenmesser;
Kurbelgehäuseheizung. |
| 12 | 10 | Türsteuergerät (Fahrer-/Beifahrer-Zentralverriegelung) |
| 13 | 10 | Diagnosestecker |
| 14 | 5 | Regensensor, Automatikgetriebe |
| 15 | 5 | Oberlicht (Innenbeleuchtung) |
| 16 | 10 | Klimatisierungssystem (Steuergerät) |
| 17 | 5 | Reifendruckkontrollsystem (Steuergerät) |
| 18 | – | Nicht verwendet |
| 19 | – | Nicht verwendet |
| 20 | – | Nicht verwendet |
| 21 | 10 | Kraftstoffeinspritzdüsen (Benzinmotor) |
| 22 | 30 | Windabweiser (Roadster) |
| 23 | 20 | Horn |
| 24 | 15 | Antriebsstrang (Steuergerät) |
| 25 | 30/20 | Heckscheibenheizung Coupé;
Beheizte Heckscheibe des Roadsters. |
| 26 | 30 | Elektrisches Fenster auf der Fahrerseite |
| 27 | 30 | Elektrisches Fenster auf der Beifahrerseite |
| 28 | – | Nicht verwendet |
| 29 | 15 | Waschpumpe |
| 30 | 20 | Zigarettenanzünder |
| 31 | 40 | Starter |
| 32 | 5 | Lenksäulenmodul |
| 33 | 5 | Kombiinstrument |
| 34 | 15 | Funknavigationssystem;
Radio. |
| 35 | 30 | Audio-Verstärker |
| 36 | 10 | Motor (Steuergerät) |
| 37 | 5 | CAN (Gateway) |
| 38 | – | Nicht verwendet |
| 39 | – | Nicht verwendet |
| 40 | – | Nicht verwendet |
| 41 | – | Nicht verwendet |
| 42 | – | Nicht verwendet |
| 43 | – | Nicht verwendet |
| 44 | – | Nicht verwendet |
| 45 | – | Nicht verwendet |
| 46 | – | Nicht verwendet |
| 47 | 5 | SDARS-Tuner;
Mobiltelefon-Paket; TV-Tuner. |
| 48 | 5 | VDA-Schnittstelle |
| 49 | 5 | Nicht verwendet |
Sicherungskasten und Relaiskasten im Fahrgastraum
Sicherung 1 – Nicht verwendet
Sicherung 2 – Nicht verwendet
Sicherung 3 (20,0 A) – Fahrersitzverstellung
Sicherung 4 – Nicht verwendet
R1 Kupplung – Nicht verwendet
Relais R2 – Steckdosenrelais oder nicht verwendet
Relais R3 – Relaissteuerung oder nicht verwendet
Relais R4 – Keine Informationen verfügbar
Relais R5 – Hochleistungsrelais oder nicht verwendetes Heizungsrelais
Relais R6 – Keine Informationen verfügbar
Relais R7 – Klemme 50 – Versorgungsspannungsrelais
Relais R8 – Keine Informationen verfügbar
R9 Relais – Relais für Cabrio-Windschutzscheibe
Relaiskasten im Fahrgastraum (vor 05/2009)
Relais R1 – Klemme 15 Versorgungsspannung Relais
Relais R2 – Nicht verwendet
Relais R3 – Nicht verwendet
Relais R4 – Klemme 30 – Versorgungsspannungsrelais
Relais R5 – Relais für beheizte Heckscheibe
Relais R6 – Akustisches Signalrelais
R7 Relais – Nicht verwendet
Relais R8 – Relais für Scheibenwaschpumpe
Relais R9 – Nicht verwendet
Relaiskasten im Fahrgastraum (ab 06/2009)
Sicherung 1 – Keine Informationen verfügbar
Sicherung 2 – Keine Informationen verfügbar
Sicherung 3 – Keine Informationen verfügbar
Sicherung 4 – Keine Informationen verfügbar
Relais R1 – Spannungsversorgung Relais Klemme 15
Relais R2 – Relais für beheizte Heckscheibe
Relais R3 – Akustisches Signalrelais
Relais R4 – Scheinwerferwascher-Relais
Relais R5 – Nicht verwendet
Relais R6 – Nicht verwendet
Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum des Audi TT
| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | Nicht verwendet | |
| 2 | Nicht verwendet | |
| 3 | Nicht verwendet | |
| 4 | Nicht verwendet | |
| 5 | 5A | Alarmhorn;
Sicherheitsalarmanlage. |
| 6 | 30A | Scheinwerfer-Waschpumpe |
| 7 | 20A | Magnetventil für die Kraftstoffdruckregelung |
| 8 | 30A | Wischer-Steuergerät |
| 9 | 25A | Beheizter Fahrersitz;
Beheizter Beifahrersitz. |
| 10 | 10 A | Einstellung des Fahrersitzes;
Einstellung des Beifahrersitzes. |
| 11 | Nicht verwendet | |
| 12 | 40A | Steuergerät für Frischluftgebläse;
Gebläse. |
| 13 | Nicht verwendet | |
| 14 | Nicht verwendet | |
| 15 | Nicht verwendet | |
| 16 | Nicht verwendet | |
| 17 | Nicht verwendet | |
| 18 | 10 A | Sauerstoffsensor;
Sauerstoffsensor nach dem Katalysator. |
| 19 | 10 A | Kühlerlüftersteuerung;
Kraftstoffsystem-Diagnosepumpe. |
| 20 | 20A | Zündspulen |
| 21 | 15A | Motorsteuergerät |
| 22 | 10 A | Kühlmittelumlaufpumpe;
Kühlmittelkreislauf-Relais. |
| 23 | 5A | Sensor für die Position des Kupplungspedals |
| 24 | 10 A | Leistungsrelais;
Magnetventil zur Reinigung des Behälters; Magnetventil für die Turbodruckregelung; Magnetventil für die Nockenwellenverstellung; Turbo-Bypass-Magnetventil; Magnetventil für die Zentrifugationssteuerung; Öldruckregelventil. |
| 25-51 | Nicht verwendet | |
| R1 | Relais für die Scheinwerferwaschanlage oder nicht verwendet |
|
| R2 | Kraftstoffpumpenrelais | |
| R3 | Kühlkreislauf-Relais | |
| R4 | Relais der Sekundärluftpumpe | |
| R5 | Mechronisches Leistungsrelais | |
| R6 | Stromversorgungsrelais |
Sicherungskasten im Motorraum
| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
|---|---|---|
| FL1 | 175A | Lichtmaschine |
| FL2 | 80A | Steuergerät für die Servolenkung |
| FL3 | 60A | Kühlerlüftersteuerung;
Heizkörper. |
| FL4 | 110A | Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum |
| FL5 | 40A | Sekundärluftpumpe |
| FL6 | Nicht verwendet | |
| FL7 | Nicht verwendet | |
| FL8 | Nicht verwendet |
Sicherungskasten im Kofferraum
| Nein. | Ampere [A] | Beschreibung |
|---|---|---|
| 1 | 5 | Steuergerät für die Stromversorgung |
| 2 | 40 | Steuergerät für die Stromversorgung |
| 3 | nicht verwendet | |
| 4 | 30 | Cabrio-Dach;
Hydraulikpumpe, Faltdach. |
| 5 | 5 | Steuerung der Einparkhilfe;
Besondere Ausrüstung. |
| 6 | 15 | Steuergerät für die Kraftstoffpumpe |
| 7 | 40 | Steuergerät für die Stromversorgung |
| 8 | 20 | ABS-Steuergerät |
| 9 | 30 | Elektronisches Drosselklappensteuergerät |
| 10 | 20 | Steuergerät des Komfortsystems;
Steuergerät für die Stromversorgung |
| 11 | 25 | Cabrio-Dach |
| 12 | 5 | Steuergerät des Komfortsystems |
| 13 | nicht verwendet | |
| 14 | nicht verwendet | |
| 15 | nicht verwendet |






