Audi 80 B3 (1986-1991) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991.
Anzünder-Sicherung (Steckdose) im Audi 80 B3 (1986-1991) ist die Sicherung 4 im Sicherungskasten
Nein. |
Beschreibung |
Ampere [A] |
1 |
Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte
|
15 |
2 |
Notbeleuchtungen
|
15 |
3 |
Horn;
Bremslichter.
|
25 |
4 |
Leselampen;
Stiefel;
Zigarettenanzünder;
Innenbeleuchtung;
Schminkspiegel;
Bordcomputer;
Radio;
Uhr;
Automatische Klimatisierung;
Alarmanlage.
|
15 |
5 |
Kühlerlüfter
|
30 |
6 |
Seitenmarkierungsleuchten, Parkleuchten, rechts
|
5 |
7 |
Seitenleuchten, Standlicht, links
|
5 |
8 |
Scheinwerfer, rechts, langes Licht
|
10 |
9 |
Scheinwerfer, links, langes Licht
|
10 |
10 |
Lichtkreuzung, rechts
|
10 |
11 |
Abblendlicht, links
|
10 |
12 |
Indikatorensatz;
Rückfahrscheinwerfer;
AutoCheck;
Tempomat;
ABS;
Bordcomputer;
Differentialsperren;
Elektronischer Thermokommutator;
Steuergerät für die Drosselklappe;
Steuergerät für Kühlerlüfter.
|
15 |
13 |
Kraftstoffpumpe;
Heizungsregler.
|
15 |
14 |
Scrapbooking-Karton;
Motorraum;
Kennzeichen.
|
5 |
15 |
Windschutzscheibenwischer;
Thermischer Schalter;
Kühlerlüfter;
Richtungsanzeiger;
Druckschalter des Klimasystems.
|
25 |
16 |
Heizelement für die Heckscheibe;
Heizelement des Außenspiegels.
|
30 |
17 |
Frischluftgebläse;
Klimatisierung.
|
30 |
18 |
Elektrische Spiegel;
Heckscheibenwischer (Coupe). |
5 |
19 |
Zentralverriegelung, beheiztes Schließsystem
|
10 |
20 |
Kühlerlüfter (Schritt 1);
Kühlung des Heizkörpers nach dem Betrieb.
|
30 |
21 |
Diagnose
|
10 |
21 |
Heckfeuerzeug
|
25 |
22 |
Nicht verwendet
|
– |
23 |
Elektrische Sitze mit Gedächtnis;
Elektrisch betätigter Sitz.
|
30 |
24 |
Motorsteuerung I
|
10 |
25 |
Beheizte Sitze
|
30 |
26 |
Tagfahrlicht (Kanada)
|
5 |
27 | Motorsteuerung I (ab September 1987) | 10 |
28 |
Motorsteuerung II
|
15 |
29 |
Ersatz-Sicherungen
|
15 |
Relais | ||
I |
Nebelscheinwerfer, J5
|
|
II | bis 1990 ..:
Kühlung Kühler (Stufe 2), J101; Von 1990 an: Nicht verwendet. |
|
III |
Steuergerät für das Kühlsystem des Kühlerlüfters, J138
|
|
IV | bis 1990:
Nicht verwendet; Von 1990 an: Scheinwerferwaschanlagen, J39. |
|
V |
Lastreduzierungsrelais, J18
|
|
VI | bis 1990:
Frischluftgebläse der Klimaanlage, J11; Ab 1990: Hochgeschwindigkeitsrelais Kühlerlüfter, J101. |
|
VII |
Horn, J4
|
|
VIII | Brücke zwischen den Stiften 36 und 38 bei Schaltgetrieben;
Automatikgetriebe, J60. |
|
IX |
Intermittierende Scheibenwaschanlage und Scheibenwischer, J31
|
|
X |
Kraftstoffpumpe, J17
|
|
XI |
Kühlerlüfter (Stufe 1), J26
|
Nein. | Beschreibung |
1 |
ABS-System, J156
|
2 |
Sicherheitsgurt;
Radio;
Parkplatz-Warnung, J152.
|
3 |
Steuerung der Innenbeleuchtung, J140
|
4 |
Kupplungssteuergerät A/C, J153
|
5 |
Nicht verwendet
|
6 | Dynamische Öldruckwarnung (ohne Auto-Check), J114;
Lampensteuerung, vorne (mit Auto-Check), J123; |
7 |
Nicht verwendet
|
8 |
Nicht verwendet
|
9 |
Nicht verwendet
|
10 |
Nicht verwendet
|
11 |
Nicht verwendet
|
12 |
Automatischer Schalter
(Elektrische Sitze mit Gedächtnis,
elektrische Fensterheber,
Dachfenster), S43
|
13 |
Steuerung der Sitzheizung, Beifahrer. J132
|
14 |
Steuerung der Sitzheizung, Steuergerät, J131
|
15 | Dachrelais, J139;
Steuergerät für elektrisches Schiebedach und Fenster, J139. |
16 |
Steuergerät für elektrische Fenster und Schiebedach, J139
|
17 |
Drahtverteileradapter, (optionaler Geräteanschluss)
|
18 |
Nicht verwendet
|