Sicherungspläne und Relaiskästen – Iveco Turbo Daily II
Gilt für Fahrzeuge, die im Laufe der Jahre hergestellt wurden:
1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999.
Relais und Sicherungskasten im Fahrgastraum.
Befindet sich auf der linken Seite des Fahrers. Der Zugang erfolgt durch Öffnen der Tür.
| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | 5 | Vordere linke Begrenzungsleuchte – Linke Kennzeichenleuchte – Hintere rechte Begrenzungsleuchte – Vordere und hintere rechte Begrenzungsleuchte – Instrumententafel. |
| 2 | 5 | Begrenzungsleuchte vorne rechts – Kennzeichenleuchte rechts – Begrenzungsleuchte hinten links – Begrenzungsleuchte vorne links und hinten rechts. |
| 3 | 7,5 | Abblendlicht nach links |
| 4 | 7,5 | Scheinwerfer für Abblendlicht auf der rechten Seite |
| 5 | 7,5 | Scheinwerfer für Fernlicht links |
| 6 | 7,5 | Ampel auf der rechten Seite |
| 7 | 3 | Elektronischer Tachometer oder Fahrtenschreiber |
| 8 | 5 | Bremse – Instrument – Warnung Fehler |
| 9 | 10 | Nebelscheinwerfer |
| 10 | 3 | Nebelschlussleuchten. |
| 11 | 5 | Innenbeleuchtung (Bus) |
| 12 | 7,5 | Nicht verwendet |
| 13 | 10 | Notbeleuchtungen |
| 14 | 5 | Lenkungsanzeiger an einer Sattelzugmaschine |
| 15 | 3 | Den Motor abstellen |
| 16 | 7,5 | Rückfahrscheinwerfer (Bremslichter) |
| 17 | 10 | Horn |
| 18 | 7,5 | Innenbeleuchtung – Zigarettenanzünder |
| 19 | 15 | Beheizter Heizölfilter. |
| 20 | 10 | Windschutzscheibenwischer – Scheibenwaschpumpe |
| 21 | 15 | Elektrische Heizung – Elektromagnetisches Gebläse. |
| 22 | 7,5 | Tastenbeleuchtung – Blinklicht |
| 23 | 25 | Elektrisches Fenster – Elektromagnetisches Gebläse |
| 24 | 10 | Notausschalter (Bus) |
| 25 | 20 | Klimatisierung |
| 26 | 20 | Klimatisierung |
| 27 | 25 | Klimatisierung |
| 28 | 25 | Elektrische Heizung |
| 29 | 40 | Thermostart-Steuergerät |
Relais
| Relais | Beschreibung |
| E1 | Abblendlicht (Schaltkontakte) |
| E2 | Fahrlicht (berührungslos) |
| E3 | In der Anfangsphase getrennte Nutzer (kein Kontakt) |
| E 4 | Nebelscheinwerfer (Schaltkontakte) |
| E5 | Beheizter Heizölfilter |
| E6 | Notfall-Steuergerät |
| E7 | Tagfahrlicht + Nebelscheinwerfer |
| E8 | Hupe (kein Kontakt) |
| E9 | Intermittierender Scheibenwischer |
| E10 | Blinkendes Licht (kein Kontakt) |
| E11 | Diode für die Notschalttafel (mit tagsüber eingeschaltetem Licht) |
| E12 | Nicht verwendet |
| E13 | Fehler im Bremssystem (Schaltkontakt) |
| E14A | Notsteuergerät (mit tagsüber eingeschaltetem Licht) |
| E14B | Notsteuergerät (mit tagsüber eingeschaltetem Licht) |
| E15 | Signale zurück – eine Notladung |
| C | Klimatisierung |
| No-= normalerweise offen | |
Sicherungen und Relais im Motorraum

| Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
| 1 | 30 | Elektro-hydraulisches Aggregat |
| 2 | 20 | Elektronisches Steuergerät (von der positiven Batterie) |
| 3 | 20 | Elektronische Steuereinheit (Schloss und Schlüsselschutz) |
| Kurier | Beschreibung |
| a | Gehäuse der Schutzdiode für den Stromkreis |
| b | Optische EIN-Anzeigetaste |
| C | Rückfahrscheinwerfer |
| D | Summer (akustische Anzeige) |