Alfa Romeo 156 (2003-2006) – Sicherungsplan
Jahr der Herstellung: 2003, 2004, 2005, 2006.
Sicherung für den Anzünder (Steckdose) im Alfa Romeo 156 (2003-2006). Ist die Sicherung 9 im Sicherungskasten.
Sicherungen und Relais im Hauptsicherungskasten
Relais | Beschreibung |
a | Abblendrelais |
b | Relais für Schiebedach, Sitzheizung, elektrische Heckscheibensteuerung, elektrische Sitzverstellung |
Sicherungen über dem Hauptsicherungskasten
Sicherungen und Relais sind über das praktische Staufach zugänglich
Sicherungen und Relais im Motorraum
Relais | Beschreibung |
a | 2. Geschwindigkeit Relais Motorlüfter (T.SPARK Versionen) |
b | Relais für die 1. Geschwindigkeit des Motorkühlerlüfters |
c | Kraftstoffpumpenrelais |
d | Elektronisches Einspritzrelais |
e | Relais für Klimakompressor |
f | Relais für die Ventilatorsteuerung (nur 1.6 T.SPARK) oder Relais für den Motorlüfter der zweiten Geschwindigkeit (nur 2.5 V6 24 V, JTD und JTD 16 V Multijet) |
g | Heizöl-Heizungsrelais (nur Diesel-Versionen) |
Für JTD 20v Multijet-Version
Bei den Dieselversionen ist je nach den eingebauten Optionen ein zweiter Halter für die folgenden Sicherungen an der Spritzwand des hinteren Motorraums befestigt.
Relais | Beschreibung | ||
a | MAXI-FUSE | 30A | Zusatzrelais für die Fahrgastraumheizung der zweiten Ebene |
b | MAXI-FUSE | 30A | Zusatzheizung Fahrgastraum erste Ebene Relais |
Übersichtstabelle der Sicherungen
Lichter | Sicherung | Ampere [A] | Standort |
Vordere linke Leuchte | 7 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Frontleuchte rechts | 6 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Rückfahrscheinwerfer links | 6 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Rücklicht rechts | 7 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Abblendlicht links / Xenon-Scheinwerfer (optional) | 8 | 20 | Hauptsicherungskasten |
Abblendlicht rechts / Xenon (optional) | 4 | 20 | Hauptsicherungskasten |
Fernlicht links | 2 | 20 | Hauptsicherungskasten |
Fahrlicht auf der rechten Seite | 1 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Geschwindigkeitsregler (optional) | 13 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Beleuchtung des linken Nummernschilds | 7 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Korrekte Ausleuchtung des Nummernschildes | 6 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Rückfahrscheinwerfer / Soundsystem | 13 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Abdeckung der Nebelschlussleuchte links | 7 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Abdeckung der Nebelschlussleuchte rechts | 6 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Fahrtrichtungsanzeiger – Warnleuchten | 14 | 10 | Hauptsicherungskasten |
Nebelscheinwerfer | 16 | 15 | Oberhalb des Hauptsicherungskastens |
Innenraum- und Handschuhfachbeleuchtung im Auto | 12 – 13 | 10 | Hauptsicherungskasten |
BOSE HI-FI System | 9 | 25 | Oberhalb des Hauptsicherungskastens |
Beschreibung | Sicherung | Ampere [A] | Standort |
Scheibenwischer, Scheibenwischer/Regensensor (optional) | 10 | 20 | 69 |
Hörner | 11 | 20 | 69 |
GSM Box für Connect / Navigator – elektronisches Warnsystem | 13 | 10 | 69 |
Elektrisch betätigte Fenster vorne | 5 | 30 | 69 |
Elektrisches Fenster hinten links | 4 | 20 | 71 |
Elektrisches Fenster hinten rechts | 5 | 20 | 71 |
Türschließsystem – Kofferraumbeleuchtung | 3 | 20 | 69 |
Elektrischer Kofferraumöffner | 7 | 30 | 71 |
Heckscheibenheizung | 15 | 30 | 69 |
Einstellung der Seitenspiegel | 13 | 10 | 69 |
Seitenspiegel abtauen | 15 | 30 | 69 |
Feuerzeug / Geruchssensor | 9 | 15 | 69 |
Scheinwerferwaschanlagen | 1 | 20 | 72 |
Scheinwerfer-Einstellgerät | 4 | 10 | 69 |
Kombiinstrument | 12 | 10 | 69 |
Fernlicht-Kontrollleuchte | 2 | 10 | 69 |
Warnleuchte für die Heckscheibenheizung | 15 | 30 | 69 |
Soundsystem / Diagnosebuchse | 12 | 10 | 69 |
Elektronische Alarmanlage | 12 | 10 | 69 |
Zusätzliche Steckdose im Kofferraum (Sportswagon-Versionen) | 10 | 20 | 71 |
Fernsteuerung | 13 | 10 | 69 |
Kontrolliert die Beleuchtung / Bremslichter | 3 | 10 | 71 |
Hintere Kontrollleuchte von Seitenleuchten | 6 | 10 | 71 |
Sitzheizung / Schiebedach / Elektrische Sitzverstellung | 8 | 30 | 71 |
Airbag-System | 2 (*) | 10 (*) | 71 |
ABS-System | 9 | 60 | 68 |
11 (*) | 10 (*) | 71 | |
Alfa Romeo CODE-System | 13 | 7,5 | 71 |
Klimatisierungssystem | 9 | 15 | 69 |
Motor-Kühlerlüfter: | |||
Erste Geschwindigkeit: | |||
– T.SPARK und STC-Versionen | 6 | 50 | 68 |
– Diesel-Versionen | 6 | 60 | 68 |
– 2.5 V6 24-Volt-Versionen. | 6 | 40 | 68 |
Zweiter Gang | |||
– T.SPARK und STC-Versionen | 7 | 30 | 68 |
– Diesel-Versionen | 7 | 40 | 68 |
– 2.5 V6 24-Volt-Versionen. | 7 | 40 | 68 |
Gebläse im Fahrgastraum (Benzinversionen) | 1 | 40 | 68 |
Gebläse im Fahrgastraum (Dieselversionen) | 4 | 40 | 68 |
Elektronische Zündung und Einspritzanlage | 13 | 7,5 | 71 |
14 | 15 | 71 | |
15 | 15 | 71 | |
5 | 30 | 68 | |
Glühkerzen und Heizölfilterwiderstände (Dieselversionen) | 8 | 70 | 68 |
Heizölheizung (Versionen JTD, JTD 16V Multijet) | H. | 25 | 74 |
Behindertengerechte Dienstleistungen mit Aushang | 1 | 7,5 | 71 |
Alfa Romeo CODE / Einspritzanlage Batterieversorgung | 12 | 7,5 | 71 |
(+15) schlüsselgesteuerter Betriebsstrom (Zündschloss) | 2 | 30 | 68 |
Allgemeiner Servicebedarf (Benzinversionen) | 4 | 80 | 68 |
Allgemeines Verbrauchsmaterial (Dieselversionen) | 1 | 80 | 68 |
Allgemeine Erbringung von Dienstleistungen | 3 | 70 | 68 |
Zusatzheizung (nur Dieselversion) | 10 | 70 | 68 |
Ölpumpenversorgung (nur Selespeed-Versionen) | 10 | 30 | 68 |
Hochgeschwindigkeitsübertragung (JTS Version 2.0) | 7 | 30 | 68 |
8 | 20 | 68 | |
Automatikgetriebe (Version 2.5 V6 24 V) | 7 | 40 | 68 |
8 | 20 | 68 |