Volkswagen New Beetle – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011.
Anzünder-Sicherung (Steckdose) im Volkswagen New Beetle Die Sicherung 27 befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum.
Standort
- Sicherungen -S162-, -S163-, -S164-, -S176-, -S177-, -S178-, -S179-, -S180- in Sicherungs-/Batteriehalter.
- Sicherungen -S43-, -S111-, -S130-, -S144-, -S283-, -S329-, -S337-, -S338-, in 13-fachem Zusatzrelaishalter über der Relaistafel.
- Sicherungen (S) im Sicherungshalter, linke Instrumententafel.
Sicherungen (S) im Sicherungshalter / Batterie.
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 50 | V101 – Motor der Sekundärluftpumpe,
Nur Modelle mit Sekundärluftpumpe; J359 – Relais für niedrige thermische Leistung, Diesel-Modelle; nur mit Schaltgetriebe J360 – Relais für hohe thermische Leistung; Diesel-Modelle, nur mit Schaltgetriebe. |
2 | 50 | J17 – Kraftstoffpumpenrelais (17/30);
J370 – Steuergerät zur Aktivierung der Glühkerze, nur Modelle mit Dieselmotoren. |
3 | 40 | J293 – Steuergerät für den Kühlerlüfter;
V7 – Kühlerlüfter; |
4 | 110 | J59 – X – Kontaktlöserelais (7/30) |
5 | 110 150, |
C – Lichtmaschine (90 A);
C – Lichtmaschine (120 A). |
6 | 30 | J104 – ABS-Steuergerät (T47a /1) |
7 | 30 | J104 – ABS-Steuergerät (T47a /32) |
8 | 30 | F18 – Thermoschalter des Heizungsgebläses;
J293 – Heizungslüftersteuerung (T4e/3). |
Sicherungen im 13-poligen Hilfsrelaishalter über der Relaistafel.
Nummer |
Ampere [A] |
Beschreibung |
A | 30 | Thermische Sicherung des Fensterhebers -S43- |
B | Sicherung der Bremsenunterdruckpumpe -S283- * 1
Kostenlos * 2,7 |
|
C | 30 * 3
10 * 7 |
Sicherung des Heckspoilermotors -S329- * 3;
Sicherung der Sekundärluftpumpe -S130-. |
F | – | Leere |
G | – | Leere |
H | 15 | Sicherung für die Diebstahlwarnanlage,
Sicherung der Wegfahrsperre -S111- * 4 Telematik-Sicherung -S338- * 5 |
J | 15 * 4
20 * 2,6 |
Automatische Zentralverriegelung Sicherungsalarm -S144- * 4
Sicherung der Bremsenunterdruckpumpe -S283- * 2 Sicherung für mechatronische Baugruppen Doppelkupplungsgetriebe -S337- * 6 |
Relaispositionen – Relaiskarte Relais | ||
1 | J4 – Doppelhupenrelais (53) | |
2 | J59 – Relaiskontakt X (100) | |
3 | Leere | |
4 | J17 – Kraftstoffpumpenrelais (409) J52 – Glühkerzenrelais (103) * 8 |
|
5 | Relais für automatisches Blinken
Waschen und Reinigen -J31- (377), (192), (389). |
|
Relaispositionen in einer Position von 13
zusätzlicher Relaisträger oben auf der Relaisplatine |
||
1 | Leere | |
2 | Leere | |
3 | Startverriegelungsrelais,
Kupplungspedalschalter -J434- (53) * 9 |
|
4 | Relais Nebelscheinwerfer -J5- (53) | |
5 | Leere | |
6 | Leere | |
7 | Lichtschaltrelais
für Tagfahrlicht -J89- (173) * 10 |
|
8 | Beheizter Relaisspiegel
extern -J99- (53) * 11 |
|
9 | Akustisches Melderelais -J641-
(nur für Telematik) |
|
10 | Blinkrelais für
Diebstahlwarnanlage -J237- (nur für Telematik); Drittes Geschwindigkeitsrelais Kühlerlüfter -J135- (100) (nur 1,8-l-Motor); Relais der Sekundärluftpumpe -J299- (100) (nur Benzinmotoren, ab Juli 2005); Relais für niedrige thermische Leistung -J359- (100) (nur Motorcode BEW, Juni 2003 bis Dezember 2006). |
|
11 | Relais für Anlasserverriegelung und Rückfahrscheinwerfer -J226- (126)
(nur bei Automatikgetriebe 01M) Anlasser-Verriegelungsrelais -J207- (176) (Modelljahr 2005 und älter; nur für 6-Gang) 09G Automatikgetriebe, mit Tiptronic) |
|
12 | Klemme 30 Versorgungsspannungsrelais -J317- (109)
(nur für Motorcodes BPR, BPS, nur Dieselmodelle). |
|
13 | Thermisches Hochleistungsrelais -J360- (53)
(nur Motorcode BEW, Juni 2003 bis Dezember 2006). |
|
1 – für Modelle mit Schaltgetriebe, Modelljahr 2003
2 – für Modelle mit Automatikgetriebe, Modelljahr 2004 und später 3 – Modelle mit 1,8-l-Motor, Modelljahr 2003 bis 2005 4 – bis Baujahr 2003 5 – ab Baujahr 2004 6 – für Modelle mit Motorcode BEW; mit Doppelkupplungsgetriebe DSG 02E; Modelljahr 2004 und älter 7 – ab Modelljahr Juli 2005 8 – nur Motorcodes ALH, ATD, AXR, BSW 9 – nur Schaltgetriebe 10 – nur Tagfahrlicht 11 – Nur US-Märkte; nur Modelle mit mechanischem Windschutzscheibenlift |
Sicherungen (S) im Sicherungshalter, Instrumententafel links
Nummer | Ampere [A] | Beschreibung |
1 | 10 | J99 – Beheizter Außenspiegel für die Rückansicht *1;
J131 – Steuergerät für den beheizten Fahrersitz (T6/5); J132 – Steuergerät für beheizte Vordersitze Beifahrersitz (T6b/5); W6 – Staufachbeleuchtung; Z20 / Z21 – Heizgerät links/rechts Waschmaschine. |
2 | 10 | J1 – Blinkerrelais (T7/6) M5/M7-;
Vordere Kontrollleuchte links/rechts; M6 / M8 – Hintere Blinkleuchte links/rechts; |
3 | 5 | E1 – Beleuchtungsschalter;
E20 – Schalter für Instrumenten- und Reglerbeleuchtung; J5 – Relais für Nebelscheinwerfer (4/86). |
4 | 5 | X – Kennzeichenleuchte |
5 | 7,5 | E45 – Schalter für den Tempomat * 2;
E159 – Klappenrückführungsschalter Frische Luft (T8b/5); E184 – Frischluftschalter und Luftumwälzung * 1; E227 – Taste Tempomat SET (CCS) (T4q/3), nur CCS * 1; E231 – Taste für die Außenspiegelheizung; F36 – Kupplungspedalschalter (T4q/3); F47 – Bremspedalschalter; G65 – Hochdrucksensor (T3e/3); J89 – Lichtschaltrelais für Tagfahrlicht (8/86); J255 – Klimaregler (T16c/9) * 1; J293 – Kühlerlüftersteuerung (T14/9); J386 – Steuergerät der Fahrertür (T18d/3); T16 – 16-poliger Stecker, Selbstdiagnose (T16/1T16/16); V48 – Motor für die Leuchtweitenregulierung links * 1; V49 – Reichweitenkontrollmotor für gerade Scheinwerfer * 1; Y2 – Digitaluhr * 2; Y7 – Intern automatisch Abgeblendeter Spiegel *2. |
6 | 5 | J393 – Zentrale Steuereinheit
Komfortsystem (T23/5); Frei, Modelljahr 2004. |
7 | 10 | F4 – Umkehrschalter;
F125 – Multifunktionsschalter (T10t/10) * 2; G22 – Geschwindigkeitsmesser-Sensor ; J226 – Anlassersperre und Relais Rückfahrscheinwerfer (T9/5); K142 – Positionswarnleuchte Hebel P/N; M16/M17 – Rückfahrscheinwerfer links/rechts; T16 – 16-poliger Stecker, Selbstdiagnose (T16/1). |
8 | – | Kostenlos
J412 – Steuergerät für den Betrieb der Elektronik Mobiltelefon (T18d/10) * 3 |
9 | 5 | E256 – TCS- und ESP-Taste (T6/6);
J104 – ABS-Steuergerät (T47a/4); G85 – Lenkwinkelsensor (T6k/5). |
10 | 10 | J285 – Steuergerät beim Einstecken
Armaturenbrett (T32/30); J393 – Zentrale Steuereinheit Komfortsystem (T23/17); Modelle mit Fensterheber nur ab 2003 R – Radio; Y2 – Digitaluhr, |
11 | 5 | J285 – Steuergerät beim Einstecken
Armaturenbrett (T32/1); N110 – Magnetventil für die Schalthebelsperre. |
12 | 7,5 | T16 – 16-poliger Stecker, Selbstdiagnose (T16/16);
J502 – Monitor-Steuergerät Reifendruck (T20b/3) * 2. |
13 | 10 | F – Bremslichtschalter |
14 | 10 | J220 – Steuergerät Motronic (T121/62);
J271 – Motronic-Stromversorgungsrelais; J393 – Zentraleinheit Komfortsystem (T23/22), Modelle mit Fensterheber ab Modelljahr 2003. |
15 | 5 | G85 – Lenkwinkelgeber (T6p/4) für TCS / ESP;
J217 – Steuergerät für Automatikgetriebe (T68/45); J285 – Steuergerät beim Einstecken Armaturenbrett (T32/23); Y2 – Digitaluhr * 2. |
16 | 10 | J293 – Kühlerlüfter-Steuergerät (T14/4) |
17 | – | Leere |
18 | 10 | J5 – Relais für Nebelscheinwerfer;
J285 – Steuergerät beim Einstecken Armaturenbrett (T32/a17); J607 – Relais für Fern- und Abblendlicht; (für Entladungslampen) * 1; M32 – Ampelanlage rechts; |
19 | 10 | J606 – Strahlrelais links und
Fernlicht (für Entladungslampen) * 1; M30 – Ampel auf der linken Seite. |
20 | 15 | J607 – Relais für rechtsseitiges Licht und
Fernlicht (für Entladungslampen) * 1 M31 – Abblendlicht auf der rechten Seite. |
21 | 15 | J606 – Strahlrelais links und
Fernlicht (für Entladungslampen) * 1; M29 – Abblendlicht für die linke Seite. |
22 | 5 | J285 – Steuergerät beim Einstecken
Armaturenbrett (T32/26); M3 – Rechte Seitenleuchte * 2; M22 – Rechte Brems- und Rückleuchte; M34 – Vordere rechte Begrenzungsleuchte * 2; M36 – Fahrtrichtungsanzeiger Rechts vorne und Glühbirne; Seitenmarkierung; M38 – Rechte hintere Begrenzungsleuchte. |
23 | 5 | J285 – Steuergerät beim Einstecken
Armaturenbrett (T32/27); M1 – Linke Seitenleuchte * 2; M21 – Linkes Brems- und Rücklicht; M33 – Vordere linke Begrenzungsleuchte * 2; M35 – Blinkleuchte vorne Linke und seitliche Begrenzungsleuchte; M37 – Hintere linke Seitenmarkierungsleuchte. |
24 | 20 | E22 – Intervallwischerschalter (T8c/8);
J31 – Relais für automatische Intervallschaltung Scheibenwaschanlage und Wischer (T18a/13), nur für Scheinwerferwaschanlage |
25 | 25 | E9 – Schalter für Frischluftgebläse (T6d/2);
J255 – Klimasteuergerät (T16b/14) * 1; V2 – Frischluftgebläse, nur für Climatronic * 1. |
26 | 25 | E15 – Schalter für die Heckscheibenheizung (T6b/5);
Z1 – Schalter für die Heckscheibenheizung. |
27 | 15 | U1 – Feuerzeugab dem Modelljahr 2007;
J29 – Verriegelungsdiode, Modelljahr 2007 und höher; U18 – 12-Volt-Steckdose -2-; Steckdose U19 – 12 V 3, im Kofferraum. |
28 | 15 | G6 – Druckpumpe für das Kraftstoffsystem;
J17 – Kraftstoffpumpenrelais (T9/1) * 3. |
29 | 15 | J220 – Motronic-Steuergerät (T121/3);
J248 – Regler für Direkteinspritzsysteme; Diesel (T121/37) * 1; N30/N31/N32/N33/N83 – Einspritzdüse, Zylinder * 2; J623 – Motorsteuergerät (T80/4), nur Motorcode CBPA * 2; G70 – Luftmassenmesser, (T5d/2) nur Motorcode BEW, von Juni 2003 bis Dezember 2006 J248 – direkter Systemregler Dieseleinspritzung, (T94/18), nur Motorcode BEW , Juni 2003 bis Dezember 2006 |
30 | 20 | J245 – Schieberegler
Dach (T6l/4). |
31 | 20 | F125 – Multifunktionsschalter (T8a/7) * 1;
J217 – Steuergerät für Automatikgetriebe (T68/23); J539 – Steuerung des Bremskraftverstärkers (T6k/3). |
32 | 30 | N30/N31/N32/N33 – Einspritzdüse, Zylinder, nur Motorcode;
CBPA N280 – Verdichter-Regelventil Klimatisierungssystem * 2. |
32 | 15 | J248 – Systemsteuergerät
Diesel-Direkteinspritzung (T121/2) N146 – Dosierungseinstellgerät * 1. |
33 | 20 | Leere |
34 | 10 | G40 – Hallgeber, nur Motorcode BEW,
Juni 2003 bis Dezember 2006 J52 – Glühkerzenrelais (nur Motorcodes ALH und BEW) J299 – Relais der Sekundärluftpumpe (T13/9) *3 J370 – Steuergerät für die Glühkerzenansteuerung, (6/87) nur Motorcode BEW, von Juni 2003 bis Dezember 2006 N18 – Abgasrückführungsventil (nur Motorcodes ALH und BEW); N75 – Ladedruckregelmagnetventil N79 – Heizelement für die Kurbelgehäuseentlüftung * 3 N108 – Betätigung des Einspritzventils (nur Motorcodes ALH und BEW) N239 – Ansaugkrümmer-Klappenschieber (nur Motorcodes ALH und BEW) N205 – Nockenwellensteuerventil Einlassventile 1; (nur Motorcodes ALH und BEW) N249 – Turbolader-Luftrückführungsventil (nur Motorcodes ALH und BEW) N345 – Bypass-Ventil für Abgaskühler mit Abgasrückführung, nur Motorcode BEW, von Juni 2003 bis Dezember 2006 S130 – Sicherung der Sekundärluftpumpe * 3 V157 – Ansaugkrümmer-Klappe für den Motor, nur Motorcode BEW, Juni 2003 bis Dezember 2006. |
35 | 30 | U19 – 12-Volt-Steckdose 3, im Kofferraum;
U10 – Anhängersteckdose (T13/9) * 3. |
36 | 15 | E7 – Schalter für Nebelscheinwerfer (T17/2) |
37 | 20 | J220 – Steuergerät Motronic (T121/62);
J248 – Direktes Systemsteuergerät Dieseleinspritzung (T121 / 88), Motorcodes ALH und BEW; J271 – Motronic-Leistungsrelais (1/30); J393 – Zentraleinheit Komfortsystem (T23/17), Modelle mit Fensterheber; J623 – Motorsteuergerät (T80 / 15), nur Motorcode CBPA; S283 – Sicherung der Bremsenunterdruckpumpe. |
38 | 15 | E204 – Schalter für Fernauslösung
Tankverschluss; E233 – Taste zur Fernentriegelung der Heckklappe; J386 – Steuerung der Fahrertür (T29/19); Modelle mit Glasregler: J387 – Steuergerät für die Beifahrertür (T29a/19); Modelle mit Fensterheber: J393 – Zentrale Steuereinheit Komfortsystem (T23/22) * 3 |
39 | 15 | E3 – Notlichtschalter (T8d/8) |
40 | 20 | H1 – Horn oder Doppelhorn;
J4 – Doppelhupenrelais (3/30). |
41 | 15 | U1 – Feuerzeug
Buchse U5 – 12 V U18 – 12 V Steckdose -2-, ab 07.03 U19 – 12-V-Steckdose 3, im Kofferraum, ab 07.03 Kostenlos * 3 |
42 | 25 | R – Radio (T8/5, T8/7) |
43 | 10 | G39 – Lambdasonde;
G70/G42 – Luftmengenmesser/ Sensor für die Ansauglufttemperatur, Nur Motorcode BPS, BPR; G108 – Lambdasonde 2; G130 – Lambdasonde nach dem Katalysator; G465 – Mittlere Lambdasonde für Katalysator Zeile 1, nur Motorcode BPR; J299 – Relais der Sekundärluftpumpe (4/85) * 1; N80 – System-Magnetventil Aktivkohlefilter 1; N112 – Sekundärlufteinlassventil * 1; V144 – Kraftstoffsystem-Diagnosepumpe. |
43 | 10 | F36 – Schalter für das Kupplungspedal;
F47-Bremspedalschalter; J359-Niedrigtemperatur-Leistungsrelais; J360 – Leistungsrelais für hohe Temperaturen; N79 – Heizelement für die Kurbelgehäuseentlüftung. |
44 | 15 | J131 – Heizungssteuergerät
Fahrersitz (T6/4); J132 – Heizungssteuergerät Beifahrersitz (T6b/4). |
1 – Modelljahr 2002 bis Juli 2005 2 – Modelljahr ab Juli 2005 3 – ab Modelljahr Juli 2009 |
J179 – Automatisches Lichtzeitsteuergerät * ¹, ²
Lage: in der Mitte des Plenumraums ⇒ -Schuss-.
1) nur Motorcode BEW
2) von Juni 2003 bis Dezember 2006
Nummer | Beschreibung |
1 | Relais der Sekundärluftpumpe -J299- (100) * 1
Thermisches Hochstromrelais -J360- (100) * 2 |
2 | Motronic Stromversorgungsrelais -J271- (458) *1
Thermisches Niedrigleistungsrelais -J359- (53) * 2 |
1 – nur Benzinmotoren
2 – nur Dieselmotoren |