Skoda Roomster (2006) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2006.
Sicherung des Anzünders (Steckdose) im Skoda Roomster (2006) ist die Sicherung 47 im Sicherungskasten
Sicherungskasten auf dem Armaturenbrett

Nein. | Beschreibung | Ampel [A] |
1 | Servolenkung | 5 |
2 | Indikatorensatz;
Einstellung der Leuchtweite. |
5 |
3 | Motorsteuergerät – Benzinmotor | 5 |
4 | ABS-Steuergerät | 5 |
5 | Benzinmotor:
Bremslichtschalter, Tempomat. |
5 |
6 | Nicht zugeordnet | – |
7 | Motorsteuerung 1,2 l | 15 |
8 | Einspritzventile – 1,4 l; 1,6 l | 10 |
9 | Steuerung der Heizung;
Controller für die Klimaanlage; Einparkhilfen; Kurvenlicht-Controller. |
5 |
10 | PVC-Ventil | 7,5 |
11 | Elektrisch verstellbarer Rückspiegel;
Elektrische Fensterheber. |
7,5 |
12 | Rückfahrscheinwerfer | 10 |
13 | Motorsteuerung
(für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) |
10 |
14 | Motor für Abbiegelicht | 10 |
15 | PDA-Navigation | 5 |
16 | Nicht zugeordnet | – |
17 | Parklicht links;
Beleuchtung des Nummernschilds. |
5 |
18 | Standlicht rechts | 5 |
19 | Radio;
Zentrale Steuereinheit. |
5 |
20 | Indikatorensatz;
Lenkwinkelsensor; ESP. |
5 |
21 | Ampeln | 10 |
22 | Bedienelemente für die Heizung;
Klimaanlagensteuerung; Einparkhilfe; Mobiltelefon. |
7,5 |
23 | Innen-, Handschuhfach- und Kofferraumbeleuchtung | 10 |
24 | Schloss der Hintertür | 10 |
25 | Sitzwärmer | 20 |
26 | Beheizte Düsen für die Scheibenwaschanlage;
Windschutzscheibenwischer |
15 |
27 | Nicht zugewiesen | – |
28 | Benzinmotor:
AKF-Ventil, Kontrollklappe |
10 |
29 | Einspritzung – 1,2 l | 10 |
30 | Kraftstoffpumpe – Benzinmotor | 15 |
31 | Lambdasonde | 10 |
32 | Dieselmotor:
Bremslicht- und Kupplungspedalschalter, Tempomat, Kraftstoffpumpenrelais und Glühkerzen-System-Relais. |
5 |
33 | Motorsteuerung – Dieselmotor | 30 |
34 | Motorsteuerung 1,4 l; 1,6 l | 30 |
Kraftstoffpumpe – Dieselmotor | 15 | |
35 | Nicht zugewiesen | – |
36 | Fernlicht | 15/5 |
37 | Nebelschlussleuchte | 7,5 |
38 | Nebelscheinwerfer | 10 |
39 | Fan | 25 |
40 | Heckscheibenwischer | 10 |
41 | Nicht zugewiesen | – |
42 | Heckscheibenheizung | 25 |
43 | Horn | 20 |
44 | Windschutzscheibenwischer | 20 |
45 | Zentrale Steuereinheit für Komfortsystem | 15 |
46 | Motorsteuerung 1,4 l; 1,6 l Benzinmotor | 5 |
47 | Feuerzeug;
Steckdose im Kofferraum (a) |
15 |
48 | Fahrzeugspannungsüberwachungsgerät | 5 |
49 | Richtungsanzeiger | 15 |
50 | Vorbereitung für den Einbau des Funkgeräts,
Telefon, Multifunktionsmodul. |
10 |
51 | Elektrisch betätigte Fenster
(vorne und hinten links) |
25 |
52 | Elektrisch betätigte Fenster
(vorne und hinten rechts) |
25 |
53 | Nicht zugewiesen | – |
54 | Anti-Diebstahl-Alarmanlage | 15 |
55 | Nicht zugewiesen | – |
56 | Scheinwerfer-Reinigungssystem | 25 |
57 | Linke Seite Lichtkreuzung | 15 |
58 | Abblendlicht auf der rechten Seite | |
(a) Wenn der Motor bereits abgestellt ist, eine auf
elektrischen Bauteils kann die Batterie entladen werden. |
Sicherungskasten im Motorraum (in der Nähe der Batterie).



Nein. | Beschreibung | Ampel [A] |
1 | Lichtmaschine | 175 |
2 | Innenbereich | 110 |
3 | Kühlerlüfter | 40 |
4 | ABS oder TCS oder ESP | 40 |
5 | Servolenkung | 50 |
6 | Glühkerzen | 50 |
7 | ABS oder TCS oder ESP | 25 |
8 | Kühlerlüfter | 30 |
9 | Klimatisierung | 5 |
10 | Motorsteuergerät | 15 |
11 | Zentrale Steuereinheit | 5 |
12 | Automatisches Getriebe | 5 |