Kia Ceed (2010-2011) – Schaltplan Sicherungskasten
Jahr der Herstellung: 2010, 2011.
Sicherung für den Anzünder (Steckdose) im Kia Ceed (2010-2011). Ist die C/LIGHTER-Sicherung im internen Sicherungskasten.
Interne Sicherungstafel
| Beschreibung | Ampel [A] | Beschreibung |
| START | 10 |
Startmotor-Relais
|
| A / CON SW | 10 | Klimatisierung |
| HTD MIRR | 10 | Außenspiegelentfroster |
| SEAT HTR | 15 | Sitzwärmer |
| A / CON | 10 | Klimatisierung |
| SCHEINWERFER | 10 | Scheinwerfer |
| FR WIPER | 25 | Windschutzscheibenwischer (vorne) |
| RR WIPER | 15 | Heckscheibenwischer |
| DRL AUS | – | Tagfahrlicht aus |
| RR FOG | 10 | Nebelscheinwerfer (hinten) |
| P / WDW (LH) | 25 | Lieferung von Fenstern (links) |
| UHR | 10 | Siehe |
| W/LIGHT | 15 | Feuerzeug |
| DR LOCK | 20 | Schiebedach, Schloss;
Türentriegelung. |
| DEICER | 20 | Entfroster vorne |
| STOPP | 15 | Bremslichtschalter |
| ZIMMER N | 15 | Wohnzimmerlampe |
| AUDIO | 15 | Audio;
Reise-Computer. |
| T / LID | 15 | Heckklappe;
Klappbarer Spiegel. |
| SICHERHEIT P/WDW RH | 25 | Elektrisches Sicherheitsfenster (rechts) |
| SICHERHEIT P/WDW LH | 25 | Elektrisches Sicherheitsfenster (links) |
| P / WDW (RH) | 25 | Lieferung von Fenstern (rechts) |
| P / AUSGANG | 15 | Steckdose |
| T / GIS | 10 | Schaltbares Modul |
| A / BAG IND | 10 | Airbag-Anzeige |
| CLUSTER | 10 | Cluster;
TMPS. |
| A/BAG | 15 | Airbag |
| SCHWANZ RH | 10 | Rücklicht (rechts) |
| SCHWANZ LH | 10 | Rücklicht (links) |
| MDPS | 15 | Servounterstützte Lenkung |
| RR_P / OUTLET | 15 | Hintere Steckdose |
Sicherungstafel im Motorraum
| Beschreibung | Ampel [A] | Beschreibung |
| B + 2 | 50 | Abzweigdose I / P
(S/DACH 20A, DR-SCHLOSS 20A, HALTESTELLE 15A, T/LID 15A, Stromanschluss – ROOM 10A, AUDIO 15A, ENTEISER 15A, RR P/OUTLET 15A). |
| B + 1 | 50 | I / P-Anschlussdose (Relais – Fensterstromversorgung,
Sicherung – P/WDW LH 25A, P/WDW RH 25A, GEFAHR 15A), RR FOG 10A, Relais – Rücklicht, Sicherung -. HECK LH 10, HECK RH 10A). |
| C / FAN | 40 | C/Lüfterrelais (hoch);
C / Gebläserelais (niedrig). |
| ALT | 150 | Lichtmaschine |
| ABS 2 | 20 | ABS-Steuermodul;
ESP-Steuermodul. |
| ABS 1 | 40 | ABS-Steuermodul;
ESP-Steuermodul. |
| RR HTD | 40 | I / P-Anschlussdose (RR HTD RLY) |
| BLOWER | 40 | Lüftermotor |
| MDPS | 80 | Modul für die Servolenkung |
| IGN 2 | 40 | Zündschalter (IG2, START) |
| 4 ECUS | 20 | ECU, ISA, EEGR |
| F / PUMPE | 15 | Kraftstoffpumpenrelais |
| IGN 1 | 30 | Zündschalter (IG1, ACC) |
| H / N | 20 | Frontleuchte (hoch) |
| F / FOG | 15 | Nebelscheinwerfer |
| HORN | 15 | Horn |
| H / LP LO RH | 10 | Scheinwerfer aufrecht |
| H / N LO LH | 10 | Linker Scheinwerfer;
Kombiinstrument (Abblendlicht). |
| ABS | 10 | ABS-Steuermodul;
ESP-Steuermodul. |
| ECU | 10 | Diesel – MTC, ECU, TCU |
| Benzin – ECM, PCM, ECU, PCU | ||
| 3 ECUS | 10 | ECU |
| 2 ECUS | 10 | ECU |
| 1 ECU | 30 | Diesel – ECM, ECU, TCU |
| Benzin – ECM, PCM, ECU, PCU | ||
| INJ | 15 | Diesel –
Elektrischer Stellantrieb EGR, Stellantrieb VGT |
| Benzin –
Einspritzdüse Nr. 1 ~ Nr. 4 |
||
| SNSR 2 | 15 | Diesel:
Klimarelais, C/Lüfterrelais (hoch/niedrig), lambda-Sonde, Luftheizungsrelais, Wegfahrsperre |
| Benzin:
A/C-Relais, C/Lüfter-Relais (hoch/niedrig), Nockenwellenpositionssensor, Magnetventil für die Kanisterentlüftung, Ölregelventil, Sauerstoffsensor auf/ab, Wegfahrsperre |
||
| SNSR 1 | 10 | Diesel:
Klimarelais, C/Lüfterrelais (hoch/niedrig), lambda-Sonde, Luftheizungsrelais, Wegfahrsperre. |
| Benzin:
Klimarelais, C/Lüfterrelais (hoch/niedrig), Nockenwellenpositionssensor, Magnetventil für die Kanisterentlüftung, Ölregelventil, Sauerstoffsensor auf/ab, Wegfahrsperre |
||
| A / CON | 10 | Relais für die Klimaanlage |
| SNSR | 10 | ECU, TCU |
| B / UP | 10 | Ersatzglühbirne |
| BATT SNSR | 10 | Batterie-Sensor |
Motorraum-Sicherungstafel (nur Diesel)
| Beschreibung | Ampel [A] | Beschreibung |
| GROSSBUCHSTABEN EINFÜGEN | 80 | Segeln;
Luftheizung. |
| PTC HTR 1 | 50 | PTC-Heizung 1 |
| PTC HTR 2 | 50 | PTC 2 Heizung |
| PTC HTR 3 | 50 | PTC 3 Heizung |
| KRAFTSTOFFFILTER | 30 | Kraftstofffilter (Heizung) |