Hummer H3 (2010) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2010.
Sicherung für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im Hummer H3 (2010). Ist die Sicherung F51 im Sicherungskasten.
Motorraum-Sicherungsblock
Der Sicherungskasten im Motorraum befindet sich auf der Fahrerseite des Motorraums.

| Nein. | Beschreibung |
| 1 | Beheizte Sitze |
| 2 | Gitterschutz |
| 3 | Bremsleuchte (nur H3T) |
| 4 | Dachfenster |
| 5 | Batterie-Zündschalter |
| 6 | Frontscheibenwischer |
| 7 | Einstellbare Spannungsregelleistung |
| 8 | Verriegelung der Stromversorgung |
| 9 | Dach öffnen;
Vordere Scheibenwaschpumpe. |
| 10 | Zubehör (SOP) |
| 11 | Nicht verwendet |
| 12 | Steuerkasten Steuermodul |
| 13 | Radio |
| 14 | Karosserie-Steuermodul |
| 15 | Heckwischermotor
(nur H3). |
| 16 | Schalter der Heckscheibenwischerpumpe
(nur H3). |
| 17 | Lufteinblasreaktor (AIR)
Pumpen-/Getriebe-Relaismodul (MTC) (nur V8). |
| 18 | Rückfahrkamera |
| 19 | Gruppe |
| 20 | Drehbares Rücklicht, Warnblinkanlage |
| 21 | Steuermodul Triebstrang 1 |
| 22 | Luftmassenmesser;
Durchgebrannte Magnetspule. |
| 23 | V8 Einspritzdüse/Spule |
| 24 | Nebelscheinwerfer |
| 25 | Steuermodul Traktionszug B |
| 26 | Getriebesteuerungsmodul (TCM) |
| 27 | Airbags |
| 28 | Nicht verwendet |
| 29 | Antiblockiersystem;
StabiliTrak®. |
| 30 | Heckscheibenentfeuchter |
| 31 | Behälter entlüften |
| 32 | Einstellbarer Spannungsregelungssensor |
| 33 | Zündung 1 |
| 34 | Ändern Sie |
| 35 | Tempomat |
| 36 | Horn |
| 37 | Standlicht hinten auf der Fahrerseite |
| 38 | Verstärker |
| 39 | Tagfahrlicht |
| 40 | Reflektor Beifahrerseite |
| 41 | Scheinwerfer auf der Fahrerseite |
| 42 | Anhänger-Rückfahrscheinwerfer |
| 43 | Standlicht vorne |
| 44 | Magnetventil der Lufteinspritzdüse (AIR) |
| 45 | Hilfsenergieversorgung 2;
Feuerzeug. |
| 46 | Elektronische Drosselklappensteuerung |
| 47 | Sauerstoffsensor |
| 48 | A/C-Kupplung |
| 49 | Hinteres Standlicht |
| 50 | Bremslicht |
| 51 | Hilfsenergieversorgung 1;
Feuerzeug. |
| 52 | StabiliTrak®,
Antiblockiersystem Räder beim Bremsen. |
| 53 | Elektrisch beheizter Sitz;
Gürtelschalter. |
| 54 | Kraftstoffsystem-Steuermodul (FSCM) |
| 55 | Anhänger-Standlicht |
| 56 | Blinker vorne;
Warnzeichen; Rückspiegel. |
| 57 | Elektrisches Schiebedach |
| 58 | Schalter des Steuermoduls
Schaltkasten. |
| 59 | Klimatisierung |
| 60 | Ersatzglühbirne |
| 61 | Elektrische Sitze |
| 62 | Luftinjektionsreaktorpumpe (AIR) |
| 63 | Elektrisches Fenster auf der Beifahrerseite |
| 64 | Antiblockiersystem;
StabiliTrak® 2 Elektromagnet. |
| 67 | Antiblockiersystem,
StabiliTrak® 1-Motor |
| 68 | Elektrisches Fenster auf der Fahrerseite |
| 82 | Ventilator der Klimaanlage |
| 83 | Elektronische Bremssteuerung |
| 84 | Anhänger B + Sicherung |
| 85 | Starter |
| 91 | Megafuse-Generator |
| Relais | Beschreibung |
| 66 | Bremsleuchte (nur H3T) |
| 69 | Nebelscheinwerfer |
| 70 | Abblendlicht |
| 71 | Nebelschlussleuchte |
| 72 | Ein- und Ausschalten des Scheibenwischers
Wischer. |
| 73 | Hoch/Tief-Scheibenwischer |
| 74 | Horn |
| 75 | Scheinwerfer |
| 76 | Kupplung A/C |
| 77 | Antriebsstrang-Steuermodul
(Initiator). |
| 78 | Zahnräder, Kurbel |
| 79 | Tagfahrlicht |
| 80 | Einspritzdrossel-Magnetventil
Luft (AIR). |
| 81 | Antriebsstrang |
| 86 | Backups erstellen |
| 87 | Zündung 3
(Heizung, Lüftung, Klimaanlagen). |
| 88 | Beibehaltung der Stromversorgung durch Zubehör/Zusatzgeräte |
| 89 | Parkleuchte |
| Diode | Beschreibung |
| 65 | Windschutzscheibenwischer Licht |
| 90 | A/C-Kupplungsdiode |