Audi A4 B6 (2000-2006) – Sicherungskastenplan
Jahr der Herstellung: 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006.
Sicherung für den Zigarettenanzünder (Steckdose) im Audi A4 B6 (2000-2006) Ist die Sicherung 33 im Sicherungskasten.
Sicherungskasten im Motorraum
Typ 1

| 1 | Relais der Motorkühlmittelpumpe (V6) (falls vorhanden) |
| 2 | Relais der Kraftübertragung (Multitronic) |
| 3 | Relais für Sekundärluft-Einspritzpumpe (AIR) |
| 4 | Motorsteuerungsmodul für die Motorkühlmittelpumpe (AMM/BDV) (falls vorhanden) |
| 5 | Verriegelungsschalter für den Anlasser (MT) (falls vorhanden) |
| F1 | (15A) Motormanagement, BPP-Schalter |
| F2 | (40A) Sekundäre Lufteinspritzpumpe (AIR) (falls vorhanden) |
| F3 | (15A) Automatikgetriebe (AT) (6-Gang AT/Multitronic) |
Schaltplan Sicherungskasten
Typ 2



| 1 | Treibstoffpumpenrelais |
| 2 | Relais der Kraftübertragung (Multitronic) |
| 3 | Glühkerzenrelais |
| 4 | Motorsteuerungsrelais (EC) |
| 5 | Verriegelungsschalter für den Anlasser;
Rückfahrscheinwerfer-Relais (Multitronic). |
| F1 | (15A) Motormanagement, BPP-Schalter |
| F2 | (60A/80A) Glühkerzen |
| F3 | (15A) Automatikgetriebe (AT) (6-Gang AT/Multitronic) |
| F4 | (60A) Glühkerzen |
Audi A4 (B6) Sicherungskasten Fahrgastraum
Lage des Sicherungskastens
Der Sicherungskasten des Audi A4 B6 befindet sich auf der linken Seite der Instrumententafel:



Öffnen Sie dazu die linke Seitentür und entfernen Sie die seitliche Abdeckung des Armaturenbretts, indem Sie auf sie drücken.



| F1 | (10A) Klimatisierung (AC) |
| F2 | (5A) Beinlampen;
Handschuhfachleuchte. |
| F3 | (5A) Beheizte Scheibenwaschdüsen |
| F4 | (5A) Motorsteuerungsmodul für das Motorkühlgebläse |
| F5 | (10A) Automatisches Getriebe (AT);
Öldruck- und Temperatursensor des Motors; Beheizte Rücksitze; Navigationssystem; Telefon. |
| F6 | (5A) Klimaanlage (AC) |
| F7 | (10A) Antiblockiersystem (ABS);
BPP-Schalter; CPP-Schalter. |
| F8 | (5A) Telefon/Telematik |
| F9 | (10A) Unterdruck-Bremskraftverstärkerpumpe (falls vorhanden) |
| F10 | (10A) Einstellung des Scheinwerfers |
| F11 | (10A) Automatikgetriebe (AT) -2001 |
| F12 | (10A) Datenverbindungsstecker (DLC) |
| F13 | (10A) Steuermodul für die Lenksäulenfunktion |
| F14 | (10A) Bremsleuchten |
| F15 | (10A) Instrumententafel;
Navigationssystem. |
| F 16 | (5A) Garagentoröffner |
| F17 | (10A) Einparkhilfe |
| F18 | – |
| F19 | (15A) Nebelscheinwerfer;
Nebelschlussleuchten. |
| F20 | (15A) Rechter Seitenreflektor – Abblendlicht, Scheinwerfereinstellung |
| F21 | (15A) Rückstrahler links – Abblendlicht, Scheinwerfereinstellung |
| F22 | (15A) Türfunktionssteuerungsmodul, vorne links;
Türfunktionssteuerungsmodul, hinten links (^2001). |
| F23 | (15A) Türfunktionssteuerungsmodul, rechts vorne;
Türfunktionssteuerungsmodul, hinten rechts (^2001). |
| F24 | (20A/30A) Multifunktionales Steuermodul 2 – kompatibel mit Geräten |
| F25 | (30A) Gebläse- und Heizungsmotor der Klimaanlage |
| F26 | (30A) Beheizte Heckscheibe |
| F27 | (30A) Anhänger-Steuermodul |
| F28 | (20A) Kraftstoffpumpe;
Kraftstoff-Verstärkerpumpe. |
| F29 | (20A) Motormanagement – Ottokraftstoff |
| F30 | (20A) Dach zum Öffnen |
| F31 | (15A) Blendfreier Innenspiegel;
Automatisches Getriebe (AT); Datenverbindungsstecker (DLC); Motormanagement; Rückfahrscheinwerfer. |
| F32 | (20A) Motormanagement – Ottokraftstoff |
| F33 | (15A) Zigarettenanzünder |
| F34 | (15A) Motormanagement – Ottokraftstoff |
| F35 | (30A) Anschluss für Zubehör |
| F36 | (30A) Multifunktions-Steuermodul 1;
Scheibenwaschanlage und Scheibenwischer. |
| F37 | (20A/25A) Multifunktions-Steuermodul 1;
Scheinwerferwaschanlagen. |
| F38 | (15A/30A) Alarmanlage;
Öffnung des Kofferraumdeckels/der hinteren Klappe; Multifunktionssteuergerät 2 Komfortausstattung. |
| F39 | (20A/30A) Audioanlage;
Navigationssystem. |
| F40 | (25A) Hupe |
| F41 | (30A) Zuheizer (2003^) |
| F42 | (25A) Antiblockiersystem (ABS);
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP). |
| F43 | (15A) Motormanagement – Ottokraftstoff |
| F44 | (30A) Beheizte Sitze;
Beheiztes Lenkrad. |
Audi A4 (B6) Relaisbox.



| 1 | Kraftstoffpumpenrelais – Benzin |
| 2 | Steuermodul Servolenkung (Servotronic) (falls vorhanden) |
| 3 | Doppeltöniges Relais-Horn |
| 4 | Unterdruckpumpenrelais der Servobremse (falls vorhanden) |
| 5 | |
| 6 | Hilfsstromkreisrelais für die Zündung |
| 7 | |
| 8 | |
| 9 | |
| F1 | |
| F2 | (10A) Hinterer Auslöseschalter |
| F3 | |
| F4 | (30A) Elektrischer Fensterheberschalter – hinten |
| F5 | (10A) Elektrisch verstellbare Lendenwirbelstütze des Sitzes |
| F6 | (30A) Elektrischer Windschutzscheibenschalter |
| F7 | (30A) Anhängersteckdose |
Relaiskasten.



| 1 | – |
| 2 | – |
| 3 | – |
| 4 | Steuermodul Taxi-Alarm 3 – Freisprecheinrichtung |
| F1 | – |
| F2 | Hilfsmittel |
| F3 | – |
| F4 | – |
| F5 | (50A) Anti-Blockier-Bremssystem (ABS) |
| F6 | (40A/60A) Motor-Kühlgebläse-Motorsteuerungsmodul1 |
| F7 | (10A) Rettungsfahrzeuge |
| F8 | Motor-Kühlgebläse-Motorsteuerungsmodul 2 (falls vorhanden) |



| 1 | – |
| 2 | Motorkühlmittel-Heizungsrelais 2 – hohe Leistung |
| 3 | Motorkühlmittel-Heizungsrelais 1 – schwache Leistung |
| F1 | (30A) Zuheizer ^2003 |
| F2 | (40A) Motorkühlmittelheizung |
| F3 | (60A) Motorkühlmittelheizung |